Der Vorstand des Landesverbandes der Netzwerke von Migrantenorganisationen (LV NEMO e.V.) besuchte die NRW Staatsekräterin Frau Türkeli- Dehnert im Ministerium für Kinder Familie Frauen und Integration in Düsseldorf.


Der Vorstand des Landesverbandes der Netzwerke von Migrantenorganisationen (LV NEMO e.V.) besuchte die NRW Staatsekräterin Frau Türkeli- Dehnert im Ministerium für Kinder Familie Frauen und Integration in Düsseldorf.


Pressemitteilung
Zur aktuellen Situation in der Ukraine:
Solidarität und Gleichbehandlung mit allen Geflüchteten!
Der Krieg in der Ukraine zwingt hunderttausende, vielleicht Millionen, Menschen zur Flucht. Im Angesicht dieser Katastrophe historischen Ausmaßes muss sich die deutsche Gesellschaft solidarisch mit allen Geflüchteten zeigen und alle Geflüchteten gleichbe-handeln. Pauschalisierendem Krisenrassismus muss entschieden entgegengewirkt wer-den. Für das Ankommen von Geflüchteten, sind Migrant*innenorganisationen als Erfahrungs- und Kompetenzträger*innen wichtige Partner*innen der kommunalen Strukturen.
Der Krieg in der Ukraine hat große Teile des Landes erreicht, viele Zivilist*innen versuchen sich in Sicherheit zu bringen oder sind bereits aus dem Land geflohen. Deutschland muss sich auf die Aufnahme einer großen Zahl von Geflüchteten vorbereiten.
Vor diesem Hintergrund nehmen wir zur aktuellen Situation Stellung:
Die Vorsitzende des BV NeMO, Dr. Elizabeth Beloe, betont:
„Migrant*innenorganisationen sind wichtige Partner*innen für gutes Ankommen und Teilhabe von Geflüchteten. Stärker als Einzelpersonen können Migrant*innenorganisationen zur erfolgreichen Integration und gleichberechtigten Teilhabe beitragen. Ihre Mitglieder, deren Familien, Verwandte oder die Nachkommen kennen häufig die Erfah-rung des schwierigen Ankommens. Aufgrund ihrer eigenen Migrati-onserfahrung, ihrer Mehrsprachigkeit und ihres interkulturellen Wis-sens können sie Geflüchteten in der neuen Umgebung unterstützen.“
Der BV NeMO und seine 21 Mitgliedsverbünde: ZAM e.V., Augsburg, moveGLOBAL e.V., Berliner Verband migrantischer diasporischer Organisationen, BI-NEMO e.V., Bielefeld, BONEM e.V., Bochum, Haus der Kulturen Braunschweig e.V., VMDO e.V., Dortmund, Weltclub Dresden / Afropa e.V., NDMO e.V., Düsseldorf, mittendrin! Bündnis kulturelle Vielfalt und Teilhabe in Fulda e.V., Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V., MiSO-MigrantInnenSelbstOrganisationen-Netzwerk Hannover e. V., Haus der Kulturen - Interkulturelle Begegnungs-stätte e.V., Lübeck, Kölner Verbund der Migrantenorganisationen (KVMO) e.V.,VKI-MG e.V., Mönchenglad-bach, MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, Raum der Kulturen Neuss e.V., MOiN e.V., Nürnberg, NeMiB - Netzwerk Migrantenorganisationen Brandenburg e.V., Bildungszentrum in Mig-rant*innenhand e.V., Reutlingen, Haus Afrika e.V., Saarbrücken, Forum der Kulturen Stuttgart e.V.
Pressestelle:
E-Mail:
Telefon: 0159/04865875
www.bv-nemo.de

Der Vorstand des Landesverbandes der Netzwerke von Migrantenorganisationen (LV NEMO e.V.) besuchte die NRW Staatsekräterin Frau Türkeli- Dehnert im Ministerium für Kinder Familie Frauen und Integration in Düsseldorf.